Note: WorldConnect family trees will be removed from RootsWeb on April 15, 2023 and will be migrated to Ancestry later in 2023. (More info)

Individual Page


Family
Marriage: Children:
  1. Albrecht G orz: Birth: Abt 1240 in (1252). Death: 1 Apr 1304

  2. Adelheid Of Gorz: Birth: Abt 1240. Death: Bef 5 Nov 1285

  3. Meinhard Van G orz En Tirol: Birth: 1241 in Carinthia, Austria. Death: 1 Nov 1295 in Greisenbach/Tirol

  4. Albert IV Of Gorz And Tirol: Death: Abt 1 Apr 1304


Notes
a. Note:   BIBLIOGRAPHY: Schwennicke, Detlev, ed., Europaische Stammtafeln: Stammtafeln zur Geschichte der europaischen Staaten, New Series. III.1 (#1-#200): Herzogs und Grafenhauser des Heiligen Romischen Reiches Andere Europaische Furstenhauser. Marburg: Verlag von J. A. Stargardt, 1984. Schwennicke, Detlev, ed., Europaische Stammtafeln: Stammtafeln zur Geschichte der europaischen Staaten, New Series. XII: Schwaben. Marburg: Verlag von J. A. Stargardt, 1992. RESEARCH NOTES: Count of Gorz, Count of Tirol, Count of Istria [Ref: ES III.1 #43] E:\E-S009\genealogy\Grab_A_Site_downloads\Mittelalter DE.dir\meinhard_3_graf_von_goerz_+_1258.html Meinhard III. Graf von G�orz und Istrien --------------- Vogt von Aquileia vor 17.1.1194-22.7.1258 Begraben: Schloss TirolSohn des Grafen Engelbert III. von G�orz <engelbert_3_graf_von_goerz_+_1220.html>und der Mathilde von Andechs, Tochter von Graf Berthold V. Lexikon des Mittelalters: Band VI Seite 473 ******************* Meinhard III. (I.) Graf von G�orz und Tirol ------------------- * um 1200/05, + Jan./Febr. 1258 Begraben: Schloss TirolSohn des Grafen Engelbert III. von G�orz <engelbert_3_graf_von_goerz_+_1220.html>und der Mathilde von Andechs-Meranien oo Adelheid, Tochter des Grafen Albert III. von TirolKaiser FRIEDRICH II. ernannte Meinhard III. 1248 zum Reichsverweser und Hauptmann in Steiermark und K�arnten, 1250 auch in �Osterreich. Im Kampf gegen Herzog Bernhard II. von K�arnten und dessen Sohn Philipp, den Elekten von Salzburg, unterlag Meinhard 1252 bei Greifenburg (Ober-K�arnten) und musste im Frieden von Liederhofen seine S�ohne Meinhard IV. <meinhard_4_graf_von_goerz_tirol_+_1295.html><Meinhard-4-Graf.html von G�orz-Tirol + 1295.html>und Albert II. <albert_2_graf_von_goerz_+_1327.html>als Geiseln stellen, wichtige Besitzungen von Salzburg zu Lehen nehmen und 4.900 Mark Silber an Philipp bezahlen. Nach dem Tode Alberts III. von Tirol teilte Meinhard III. mit seinem Schwager, Graf Gebhard von Hirschberg, am 10. November 1253 den Tiroler Besitz, wobei Meinhard das s�udliche Tirol mit Meran zufiel. 1256 erwarb er auch noch die Lehen des Bistums Trient. Damit hatte Meinhard III. den Hauptbesitz der Grafen von Eppan, von Ulten und von Tirol in seiner Hand vereinigt. Literatur: ----------NDB XIII, 666f. - J. Riedmann, Die Beziehungen der Gf.en und Landesfs.en v. Tirol zu Italien ..., 1977 - Ders., Das MA (Gesch. des Landes Tirol I, hg. J. Fontana u.a., 1985) - W. Baum, Zur Kirchen- und Kl.politik der Gf.en v. G�orz ..., Der Scjlern 62, 1988, 466-479.-------------------------------------------------------------- ----------------------------------------------------------------Meinha rd III. war eine treue STAUFER-St�utze, k�ampfte gegen �Osterreich mit und wurde 1246 kaiserlicher Statthalter von Steiermark und 1250 auch von �Osterreich. Er wurde bald von K�onig Ottokar II. von B�ohmen verjagt, versuchte ganz S-K�arnten zu erobern und scheiterte 1252 gegen den Herzog von K�arnten in der Schlacht bei Greifenburg. Er stritt viel mit dem Patriarchen von Aquileia und wurde 1252 Graf von Tirol, Vogt von Trient, Brixen und Bozen. um 1237 oo Adelheid von Tirol, Erb-Tochter von Graf Adalbert III. um 1218/20-26.5.1279 Kinder: Adelheid - 1291 oo Friedrich I. Graf von Ortenburg -28.3.1304 Meinhard IV. (II.) 1238-1.11.1295 Albert IV. (I.) Graf von G�orz und Tirol -1.4.1304 Bertha -8.2.1267 oo Konrad Graf von Wullenstetten - Literatur: ----------Karl Lechner: Die Babenberger. Markgrafen und Herzoge von �Osterreich 976-1246, B�ohlau Verlag Wien-K�oln-Weimar 1992, Seite 301,303,411 A 14;415 A 55 - Winkelmann Eduard: Kaiser Friedrich II. 1. Band, Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt 1963, Seite 285,295,298,389 - Downloaded from rootsweb John Kubik's tree
b. Note:   BI35606
Note:   Sources for this Information: date: vor 17.I 1194 [Ref: ES III.1 #43], parents: [Ref: ES III.1 #43]
c. Note:   DI35606
Note:   Sources for this Information: date: [Ref: ES III.1 #42, ES III.1 #43]
d. Note:   NF15974
Note:   Sources for this Information: date: vor 29.IX 1237 [Ref: ES III.1 #43], child: [Ref: ES III.1 #43]


RootsWeb.com is NOT responsible for the content of the GEDCOMs uploaded through the WorldConnect Program. The creator of each GEDCOM is solely responsible for its content.